Neuigkeiten

Wie weit fällt der Apfel?
Ob Augenfarbe, Körperbau, Intelligenz oder Musikalität – Äußerlichkeiten, Eigenschaften und Talente sind stark von unserem Erbgut abhängig.

Halb voll oder halb leer?
Im Grunde genommen hat das Jahr doch gerade erst angefangen – zumindest fühlt es sich so an.

Wunsch
Lesen Sie in unserer Reingedacht Ausgabe für den Monat Mai das Gedicht „Wunsch“. Der unbekannte Dichter wünscht sich, einst im Monat Mai zu sterben.

Ostern ist für alle da
Gekreuzigt – gestorben und begraben – am dritten Tage auferstanden von den Toten...

Wer ist hier der Regisseur?
Jeden Tag schwirren ungefähr 60.000 Gedanken durch unseren Kopf, wobei 90 Prozent davon sich ständig wiederholen.

Die Seele ist wie der Wind
Lesen Sie in unserer aktuellen Reingedacht Ausgabe ein Gedicht der deutschen Benediktinerin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert.

Wer an Weihnachten stillstehen will, muss jetzt langsamer werden.
Da ist sie wieder, die Weihnachtszeit ...
Weiterlesen … Wer an Weihnachten stillstehen will, muss jetzt langsamer werden.

Trauertage oder Zeit für neue Hoffnung?
Die letzten Wochen des Jahres sind für Hinterbliebene eine anstrengende Zeit...

Abschied – der kleine Bruder vom Tod
Ein französisches Sprichwort sagt: „Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.“...

Netzwerken ist das neue „gemeinsam“
Menschen, die Gemeinsamkeiten haben, verbinden sich heutzutage in Netzwerken...

Tod, Bestattung, Beisetzung, Friedhof?
Die Paragrafen des BestG (Bestattungsgesetzes) regeln – föderal – alles in Sachen Bestattung in Deutschland.

Dezember – jetzt wird’s ernst.
Zumindest für alle, die in diesem Jahr einen lieben Angehörigen verloren haben...

Wolken in der Warteschlange
Beim Einkaufen ist die längste Warteschlange an der Kasse nicht gerade die beliebteste...

Der Friedhof – hier tobt das Leben!
Friedhofssoziologie ist ein interessantes Wissens- und Forschungsgebiet...

Am Ende des Regenbogens
Wenn ein Regenbogen am Himmel erscheint, ist das immer wieder faszinierend ...

Leben bis zum Schluss – Welthospiztag
Im Hospiz verbringen unheilbar kranke Menschen ohne Aussicht auf Heilung ihre letzten Stunden...

Woher kommt das Mitgefühl?
„Ein verwundet Herz hat keinen besser‘n Trost als eine mitfühlende Seele.“ So sagte es bereits Gottfried Keller...

Sommerloch
Bananen, Pilze, Bambus und andere Bioprodukte eignen sich wohl oder durchaus oder natürlich oder in Zukunft als Rohmaterial für Särge – und zwar für biologisch einwandfreie Särge...

Hyaluron für die Seele?
Die Beschäftigung mit Äußerlichkeiten ist in unserer heutigen Gesellschaft leider sehr stark ausgeprägt...

Emotion oder Gefühl?
Die Begriffe Emotion und Gefühl werden im Sprachgebrauch häufig gleichgesetzt...