Neuigkeiten

GOTT - von Ferdinand von Schirach
Wieder einmal ein Fernsehbeitrag, der sich mit dem Sterben beschäftigt.

Wie warm ist es im Kochtopf?
Was macht ein Frosch, der in einen Topf mit kochendem Wasser gesetzt wird?

Lebensverändernde Diagnosen
Ausführlich sprechen Ärzte, statistisch gesehen, nur mit einem von drei Patienten, die eine lebensverändernde Diagnose bekommen.

Jetzt ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge.
So definiert die Bundeskanzlerin den Begriff Fürsorge, aus aktuellem Anlass.

Die zehn Räume des Lebens
Wenn Menschen am Ende ihres Lebens sagen, dass sie ein erfülltes Leben hatten, was meinen sie dann damit?

Das Dorf der Unsterblichkeit
Die Inselgruppe Okinawa liegt im Ostchinesischen Meer zwischen Taiwan und dem Festland Japans...

Andere Länder, andere Sitten
„Gut sterben“ heißt ein Programm eines Heilzentrums in Seoul, Südkorea...

Ego oder zugehörig?
Selbstverwirklichung, Selbstdarstellung, Selbstoptimierung – in unserer heutigen Gesellschaft sind diese Themen allgegenwärtig.

Spielzeug für trauernde Kinder?
In Kooperation mit LEGO® hat der niederländische Trauerpädagoge Richard Hattink Bestattungsspielzeug für Kinder entwickelt. Die Idee dahinter: spielend mit den Themen Tod und Trauer umgehen.

Reiseführer für Verstorbene
Der Dalai Lama erklärt in einem Interview: „Das Leben ist wie ein Wechsel. Wenn Ihre Kleider alt geworden sind, schmeißen Sie sie weg und nehmen neue, schöne Kleider. So ähnlich ist es mit dem alten Körper, der nicht mehr richtig funktioniert. Man wechselt hinüber zu einem neuen Körper. Einem Körper mit mehr Energie und Frische.“

„Friedhof 2030“
ine Initiative des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur und des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.

Erfahrung – die große Unbekannte
„Meiner Erfahrung nach …“ So beginnen manchmal ältere Menschen, wenn sie aus ihrem Leben erzählen. Seien es die eigenen Eltern, Großeltern oder Bekannte – in jedem Falle lohnt sich nun gutes Zuhören. Denn von den Älteren kann man so einiges lernen. Mit ihrer Lebenserfahrung können sie den Jüngeren wertvolle Hinweise und Denkanstöße geben.

Ein Fest zu Ehren!
Tagelang wird gefeiert, gesungen und getanzt.
Trauerfeiern im afrikanischen Ghana sind bunt, fröhlich und lautstark.
Die Angehörigen, und oft das ganze Dorf, feiern den Toten und das, was ihn ausmachte.

Werden wir unsterblich?
Israelische Forscher haben mit einem 3-D-Drucker ein kleines Herz hergestellt. Was klingt wie eine Nachricht aus der Zukunft, ist tatsächlich bereits Gegenwart und Realität.

Wenn die Gießkanne schwerer und schwerer wird.
Das kennt wohl jeder: Die Sonne lacht, Regen ist weit und breit nicht in Sicht. Leider auch nicht der nächste Wasserhahn auf dem Friedhof. Geschweige denn ein Wassersystem, was den kleinen „angelegten Garten“ versorgen würde. Besonders älteren Personen fällt es schwer, das schön gestaltete Erdgrab ausreichend zu bewässern. Zu schwer sind die Gießkannen, zu weit ist der Weg bis zum nächsten Wasserhahn.
Weiterlesen … Wenn die Gießkanne schwerer und schwerer wird.

Wie ist das eigentlich, wenn man tot ist?
Eine Frage von einem Kind. Und wie so oft, wenn Kinder fragen, ist dies nicht nur unverblümt und entwaffnend offen, sondern trifft in aller Einfachheit sogar den Kern vieler tiefsinniger Gedanken von Erwachsenen.

Bucket List oder: Gas geben, bevor es zu spät ist.
Die „Bucket List“ ist in aller Munde, eine Art Wunsch- oder „to-do“-Liste für den Rest der verbleibenden Zeit – ab jetzt!
Weiterlesen … Bucket List oder: Gas geben, bevor es zu spät ist.

„Woher weiß der Tod denn, wo er hinkommen soll?“
Kinder sind von Natur aus neugierig und interessiert.
Weiterlesen … „Woher weiß der Tod denn, wo er hinkommen soll?“

Denkanstoß – das Rätsel um die Seele
Was ist die Seele? Man sagt, die Augen seien der Spiegel der Seele, wir sprechen von einer „guten Seele“...

Bestattungshäuser – mittendrin im Leben
Oft findet man sie in ganz normalen Wohnstraßen, zwischen einem Kiosk und einem Friseur...

Am Ende auch für die Zukunft
Laut einer Umfrage der Aeternitas e.V. − Verbraucherinitiative Bestattungskultur vom März 2016 finden...